Blogeintrag

28 Sep 2022

Warum OT-Sicherheit essenziell ist, damit nicht plötzlich das Licht ausgeht

ALSEC Artikel im Tagesanzeiger, digitale Version vom FOKUS „SICHERHEIT“ 2022 - vom 23.09.2022.


Interview mit Reto Amsler und Markus Lenzin, Gründer der ALSEC Cyber Security Consulting AG
Publikation  in der ganzen Schweiz als zusätzlicher Bund in jedem Tagesanzeiger.

Wird das IT-System eines Unternehmens gehackt, drohen Produktionsausfälle, finanzielle Verluste sowie Reputationsschäden.

Doch ist ein solcher Angriff auf eine Kritische Infrastruktur wie beispielsweise ein Kraftwerk erfolgreich, können davon weite Teile der Schweiz betroffen sein. Dies zu verhindern, ist die Aufgabe der ALSEC Cyber Security Consulting AG.

Den gesamten Artikel finden Sie <hier>

Holen Sie sich unser neuestes Whitepaper

Back to analog für Business Continuity

Gerade in industriellen Umgebungen von kritischen Infrastrukturen ist ein Betrieb mit hoher Verfügbarkeit, möglichst ohne jede Unterbrechung der Produktionsprozesse, absolut unabdingbar. Das Thema Business Continuity Management (BCM) spielt im Kontext der Security in diesem Bereich eine besonders grosse Rolle. Wenn ein Cyberangriff erfolgt und dadurch Infrastruktur lahmgelegt wird, müssen möglichst typengleiche Systeme (Hardware) als Ersatzsysteme mit kompatibler Software (Firmware, Betriebssystem) unmittelbar bereitstehen, damit Backups zurückgespielt und Systeme wiederhergestellt werden können. Bis dies erfolgt ist, müssen zudem Ersatzprozesse möglichst sofort in Kraft treten.